Humboldt-Universität zu Berlin
Sprachwissenschaft. - Konsekutiver Masterstudiengang. Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften Interdisziplinäres Zentrum „Europäische Sprachen. Du möchtest Germanistik studieren? Dann entscheidest Du Dich für den Klassiker der Geisteswissenschaften. Das Studium vermittelt Dir die deutsche Sprache. Sie möchten Linguistik studieren? Informationen zu Studieninhalt und Bewerbung finden Sie auf unserem Profil.Linguistik Studium Berlin Studiengangdetails Video
Fazit: Bachelor Linguistik bzw. allgemein das Thema Bachelor/Studium
Beste online casino november 2020 denn die Lampe Linguistik Studium Berlin immerhin auch. - Studiengangdetails
Suchbegriff eingebenWenn Linguistik Studium Berlin GRATIS Gewinnspiel noch Linguistik Studium Berlin klingt, Mahjong Regeln nach der ErГffnung eines neuen Casino-Kontos. - Studienziel und zukünftige Arbeitsfelder
Im Fachgebiet Linguistik an der TU liegen die Schwerpunkte bei der Untersuchung von Sprache und Sprachbenutzung sowohl in der Forschung als auch in Mvp Nba Lehre bei der Erklärung der Zusammenhänge sozialer, kognitiver und emotiver Faktoren.

Stand: Januar zurück zum Studienangebot. E-Mails an diese Adresse werden mit einem elektronischen Ticketsystem bearbeitet.
With sending an email you agree that your data is processed by an electronic ticketing system OTRS. Bei der Kontaktaufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet.
Forschende Promovierende. Navigation Studium Studium Studienangebot Compass. Englisch B. English Literatures M.
Erziehungswissenschaften M. Erziehungswissenschaften B. Ethnographie: Theorie - Praxis - Kritik M. Euromaster für Französische und Frankophone Studien M.
Europäische Ethnologie B. Europäische Literaturen M. Europäisches Recht und Rechtsvergleich LL. European History M. Evangelische Theologie B.
Evangelische Theologie M. Französisch B. Französisch M. Gartenbauwissenschaften B. Gebärdensprachdolmetschen M.
Geographie M. Geschichte M. Geschichtswissenschaften B. Geschichtswissenschaften M. Global Change Geography M. Global History M.
Global Studies Programme M. Griechisch B. Historische Linguistik M. Historische Linguistik B. Horticultural Science M.
Immaterialgüterrecht und Medienrecht LL. Informatik B. Informatik M. Informatik, Mathematik und Physik B. Information Science M.
Integrated Natural Resource Management M. International Dispute Resolution LL. Structure and schedule of the study course are laid down in the study and exam regulations.
The regulations list the credit points LP for each module and for each individual course as well as the workload in hours of study for the whole study program.
In the area of linguistics the students have to successfully complete two compulsory modules and four elective modules.
In the area of foreign language acquisition students have to learn or extend their competence in at least two different foreign languages.
The levels of entry and target qualifications are not specified, but students will have to prove that their level of competence at the end of the study program in each chosen language is higher than their starting level in that particular language.
After successful completion of the study program the academic degree of Master of Arts M. Students have to successfully complete four modules in at least 2 different foreign languages.
Entry and target levels of competence are not specified. Prüfungsangelegenheiten Hier finden Sie Prüfungstermine und -büros, die aktuelle Prüferliste sowie fertige Abschlussarbeiten.
Beratungsmöglichkeiten An dieser Stelle können Sie sich über die verschiedenen Beratungsangebote informieren. Praktikum und Praxisorientierung Weitere Informationen hierzu beantwortet die Praxisbeauftragte des Instituts.
Im Rahmen interdisziplinär angelegter Fachveranstaltungen schult er die wissenschaftliche Urteilskompetenz und fördert die Bereitschaft zum kreativ-offenen interdisziplinären Dialog.
Darüber hinaus bietet er eine breite fremdsprachliche Ausbildung auf hohem Niveau in zwei modernen europäischen Sprachen.
Der Studiengang erlaubt eine Schwerpunktsetzung bzw. Die Einbettung der Freien Universität in die Berliner Universitätslandschaft mit drei renommierten Universitäten, der nah gelegenen Universität Potsdam und zahlreichen Fachhochschulen sowie dem Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft ZAS gewährleistet hervorragende Möglichkeiten der Kooperation und des Austausches, wie sie sich in universitätsübergreifenden Sonderforschungsbereichen z.
SFB Informationsstruktur und Colloquien zeigen. Länderzentren an der Freien Universität — wie z. Die mehrsprachige Situation in Berlin bietet darüber hinaus einen idealen Standort für Studien zum Sprachwandel und zur Sprachkontaktforschung.
Mehrere linguistisch ausgerichtete Forschungsprojekte sowie das Exzellenzcluster "Languages of Emotion" sind am Fachbereich angesiedelt.
Das Fachgebiet der Linguistik ist an folgenden Studiengängen beteiligt: B.A. Kultur und Technik; M.A. Sprache und Kommunikation. Der Studiengang "Kognitive Medienlinguistik" ist auch bei facebook zu finden. Linguistik studieren kannst Du in Deutschland ausschließlich an Universitäten. Dafür hast Du eine große Auswahl zwischen verschiedenen Unis und Studiengängen. Nachdem Du Dich für ein Linguistik-Studium entschieden hast, kannst Du Dir überlegen, ob Du Sprachwissenschaften im Mono-Bachelor, oder im Kombi-Bachelor studieren möchtest. Das Institut für deutsche Sprache und Linguistik trauert um Prof. Dr. Brigitte Handwerker. Zum Nachruf. Ob das Studium nur zum Wintersemester oder auch zum Sommersemester beginnt und ob es einem Numerus clausus unterliegt, entnehmen Sie dem Studienangebot (matildegattoni.com). Kombinationen. Germanistische Linguistik kann studiert werden als: Kernfach: LP*, dazu ist ein Zweitfach zu wählen Nicht möglich mit Zweitfach Deutsch. Kognitive Linguistik: Wahlmodul: Neurolinguistik: Wahlmodul: Historische Linguistik: Wahlmodul: Forschungsmodul (ggf. zur Vertiefung eines Wahlbereichs) Studienbereich Spracherwerb (Fremdsprachen) Es müssen vier Module absolviert werden in mindestens 2 verschiedenen Fremdsprachen. Einstiegs- und Zielniveau werden nicht verbindlich festgelegt.






2 Kommentare
Gashicage · 29.03.2020 um 11:27
Ja Sie der Märchenerzähler